Einführung in die additive Zahlentheorie

Zusammenfassung: Diese Einführung in die additive Zahlentheorie ist aus einer in Freiburg gehaltenen Vorlesung entstanden, die sich an eine Vorlesung über elementare Zahlentheorie anschloß. Es werden klassische additive Probleme wie die Goldbachsche und Waringsche Vermutung behandelt und anhand der Beweise der wichtigsten bekannten Sätze -- wie etwa der Satz von Vinogradov -- eine Einführung in die Methoden dieser Richtung der Zahlentheorie geboten. Im letzten Kapitel wird ein Einblick zum aktuellen Stand der Forschung gewährt
Zusammenfassung: This introduction to additive number theory originated from a lecture given in Freiburg, being a continuation of a lecture on elementary number theory. The topics are classical additive number theory problems such as Goldbach's or Waring's problem. The proofs of the most important theorems -- like Vinogradov's theorem -- give an introduction to the methods of this field of number theory. The last chapter gives an insight into recent research

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Mathematik
Schlagwort
Additive Zahlentheorie
Online-Ressource

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2008
Urheber

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-49655
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)