Urkunden

[Die Niederländer] Hans Leier und Heinrich Barendonk von Haittigkow schwören nach der Entlassung aus dem Gefängnis von Hans Wolf von Knöringen zu Röttingen und Weiltingen, in das sie gekommen waren, weil sie einen Hund gestohlen hatten, obwohl ihnen Bauern sagten, dass er Hans Wolf von Knöringen gehöre, Urfehde. Nach dem Diebstahl behaupteten sie vor dem Vogt in Weiltingen, dass sie den Hund für drei Batzen von einem Bauern gekauft hätten. Als er die Herausgabe des Hundes von ihnen forderte, gingen sie mit Hellebarden gegen ihn vor und hätten ihn fast zu Tode gestochen, wenn er nicht durch seine Kleidung aus Leder davor geschützt worden wäre.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 U 57
Former reference number
Staatsarchiv Nürnberg - Repositur 208 - Weiltingen, Urkunden - Büschel 5 / No 48
Language of the material
Deutsch
Further information
Zeugen: (1) Balthasar Lenz zu Wemding (Wembdingen); (2) Jeremias Degenschamer, Gerichtsschreiber zu Weiltingen.

Siegler: Auf Bitten der A.: Wolf Maier, derzeit Bürgermeister zu Weiltingen, und das Gericht zu Weiltingen.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Vermerke: Auf der Rückseite: "Urphedt der zweyen niderlannder."

Context
Oberamt Weiltingen >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 Oberamt Weiltingen

Indexentry person
Barendonk; Heinrich, Haittigkow
Degenschamer; Jeremias, Weiltingen
Knöringen, Hans Wolf von
Leier, Hans, Haittigkow
Lenz, Balthasar, Wemding
Maier, Wolf, Weiltingen
Indexentry place
Haittigkow, NL, Lage unklar
Weiltingen AN
Wemding DON

Date of creation
1562 April 9

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1562 April 9

Other Objects (12)