Urkunden

Papst Clemens IV. erteilt dem Bischof von Trient den Auftrag, Abt und Konvent von Weingarten im Besitz der Einkünfte der Kapelle St. Georg bei Lana zu schützen. Der Empfänger und der Graf von Tirol sollen das Kloster auch nicht in seinem Patronat über die Kirche St. Pankraz in Ulten stören. Inseriert in Instrument des Bertelotus, Notar des Königs H[einrich], 23. Oktober ("die nono exeuntis Octubris") 1275.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 520 a U 2
Former reference number
B 520 a U 02
Dimensions
25,8 x 16 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: Pergament 1 Loch

Ausstellungsort: Perugia

Aussteller: Papst Clemens IV.

Empfänger: Bischof von Trient

Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Notars Bertelotus

Druck: WUB 6, S. 236 f.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster, Besitz in Tirol >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 520 a Weingarten, Benediktinerkloster, Besitz in Tirol

Indexentry person
Indexentry place
Lana, Südtirol [I]; St. Jörgen-Kapelle
Perugia, Umbrien [I]
St. Georg, Kapelle : Lana, Südtirol [I]
St. Pankraz : Ulten, Südtirol [I]; Kirche
Tirol [A]; Graf
Trient [I]; Bischof
Ulten, Südtirol [I]; Kirche St. Pankraz
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Date of creation
1265 Dezember 12 (ii. idus Decembris)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1265 Dezember 12 (ii. idus Decembris)

Other Objects (12)