- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
DP 5r
- Measurements
-
Höhe: 155 mm
Breite: 92 mm
- Material/Technique
-
Kupfer; Radierung; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: Joh. 10.V.27. Meine Schafe hören Mine Stim[m]e, und Ich ken[n]e sie, und sie folgen Mir, und Ich gebe ihnen das Ewige: leben.
- Related object and literature
-
Veröffentlicht in: J. F. von Uffenbach, „Des Herrn Joh. Fried. von Uffenbach Gesammelte Neben-Arbeit in gebundenen Reden, Worinnen, nebst einer Poetischen Auslegung des Sinnebildes Cebetis des Thebaners, verschiedene Moralische Schrifften, zu Ausbesserung menschlicher Sitten, enthalten, Und nebst einer Vorrede von der Würde derer Singe-Gedichte, Mit dessen Genehmhaltung an das Licht gestellet. Gesammelte Neben-Arbeit in gebundenen Reden “. König & Richter, Hamburg, 1733.
Veröffentlicht in: J. F. von Uffenbach, „Poetischer Versuch, worinnen die Nachfolge Christi in Betrachtung seiner heilsamen Lehre und heiligen Lebens durch Sinn-Bilder erklaeret, und zu einem Harmonischen Kirchenjahrgange nach Anleitung aller Sonn- und Fest-taeglichen Evangelien entworffen wird“. Andreae, Franckfurt am Mayn, 1726.
Quelle: Inventar Konrad Lange 1886, S. 193, Nr. 5
hat Rückseite: Sunt verba Salutis [DP 5v]
ist Teil von: Illustrationen zu Uffenbach: Poetischer Versuch, worinnen die Nachfolge Christi Betrachtung seiner heilsamen Lehre und heiligen Lebens durch Sinn-Bilder erklaeret... [DP 5, DP 12-14, DP 18, DP 19, DP 21-87, DP 90]
- Classification
-
Druckplatte (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Christus als Guter Hirte
- Subject (who)
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
ca. 1726
- Event
-
Herstellung
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- ca. 1726