Druckgraphik

Ein Capell bey Maulbrunn

Urheber*in: Merian, Matthäus; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MMerian-Kopie AB 3.236
Maße
Höhe: 119 mm (Platte)
Breite: 151 mm
Höhe: 120 mm (Blatt)
Breite: 154 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 133, unter 515

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Angriff
Ansicht
Bäuerin
Bauer
Baum
Jochbrücke
Fluss
Frau
Landschaft
Mann
Stadt
Torbogen
Haus
Topographie
Leiter
Kirche (Bauwerk)
Straße
Ufer
Schlägerei
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Dorfbewohner, Dörfler
ICONCLASS: Kanäle, Gewässer in einem Dorf
ICONCLASS: kleine Kirche, Kapelle
ICONCLASS: Schinkenklopfen; haute coquilles; la main chaude (Gesellschaftsspiel)
Bezug (wo)
Maulbronn

Ereignis
Herstellung
(wer)
Merian, Matthäus (Inventor)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1620-1650

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1620-1650

Ähnliche Objekte (12)