Verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt ist: Datenschutz in qualitativen Interviews

Abstract: Qualitative Daten in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften müssen verstärkt verschiedenartigen Anforderungen gerecht werden. Förderinstitutionen fordern die langfristige Aufbewahrung von Primärdaten – entsprechend der Standards "guter wissenschaftlicher Praxis" sollen Forschungsdaten über das originäre Forschungsvorhaben hinaus verfügbar sein –, und internationale Fachzeitschriften erwarten vermehrt die Bereitstellung von Primärdaten, um Forschungsergebnisse für Dritte nachvollziehbar veröffentlichen zu können. Für eine digitale Archivierung und entsprechende Weitergabe qualitativer Interviewdaten, also personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutzgesetze, lassen sich drei zentrale Probleme identifizieren: 1. Die Archivierung und Weitergabe von Forschungsprimärdaten ist an die Einwilligung der an der Studie teilnehmenden Personen gebunden. 2. Die Primärdaten sind zu anonymisieren, sobald der Forschungszweck dies ermöglicht. 3. Die aktuellen Datenschutzbestimmungen beinhalten.... https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/2266

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Verboten ist, was nicht ausdrücklich erlaubt ist: Datenschutz in qualitativen Interviews ; volume:16 ; number:2 ; day:09 ; month:05 ; year:2015
Forum qualitative Sozialforschung ; 16, Heft 2 (09.05.2015)

Urheber
Gebel, Tobias
Grenzer, Matthis
Kreusch, Julia
Liebig, Stefan
Schuster, Heidi
Tscherwinka, Ralf
Watteler, Oliver
Witzel, Andreas

DOI
10.17169/fqs-16.2.2266
URN
urn:nbn:de:0114-fqs1502279
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Gebel, Tobias
  • Grenzer, Matthis
  • Kreusch, Julia
  • Liebig, Stefan
  • Schuster, Heidi
  • Tscherwinka, Ralf
  • Watteler, Oliver
  • Witzel, Andreas

Ähnliche Objekte (12)