Druckgraphik
Elisa, von den Knaben verspottet
Erhaltungszustand: Leicht fleckig, Knitter
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I N 1ae oben links (Signatur)
- Measurements
-
Darstellung: 11,3 x 14,4 cm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 1547 (Unten mittig)
Inschrift: 4.Reg.2.e. || 3.Reg.13.e.f. (Oberhalb links der Darstellung)
Inschrift: Die kindtheit den Eliseum sach || Schryen jm laut kalkopff hindennach || Deß strafft er sie deß hoͤrtens nit gern || Wie sie zerreyssen wuͤren die Bern. (Oberhalb mittig der Darstellung)
- Related object and literature
-
hat größeren konzeptuellen Kontext: Hirschvogel, Augustin (1503-1553): Concordanz und vergleychung des alten und neuen Testaments
dokumentiert in: Heller, Joseph: Wie viele Ausgaben existieren von Hirschvogel's Concordanz, und welche ist die erste?, in: Serapeum 7 (1846), S. 172-175
- Subject (what)
-
Stadttor
die Verfluchung der Kinder: als Elischa auf seinem Weg einige Kinder trifft, die ihn wegen seiner Kahlheit verspotten, verflucht Elischa sie (2 Könige 2:23-25)
zwei Bären kommen aus dem Wald und zerreißen die Kinder, die von Elischa verflucht worden sind, in Stücke
- Event
-
Auftrag
- (when)
-
Spätestens 1547
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1547
- Event
-
Veröffentlichung/Publikation
- (where)
-
Wien
- (when)
-
1550
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Spätestens 1846-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- Spätestens 1547
- 1547
- 1550
- Spätestens 1846-1849