- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JENilson AB 3.25
- Measurements
-
Höhe: 171 mm (Platte)
Breite: 249 mm
Höhe: 217 mm (Blatt)
Breite: 298 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Z.; Wissenschaft und Gewerb.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 25
beschrieben in: Ferdinandeum 1832, S. 293, 24
Teil von: Ars longa, Vita brevis - Pictura a Fresco, J.E. Nilson, 25 Bll., Schuster 1-25
hat Vorlage: Nach der Skizze "Wissenschaft und Gewerb" von J.E. Holzer (Ehemals vorgesehen für das Pfefflische Haus, Augsburg; nicht ausgeführt.)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Apoll
Emblem
Merkur
Palette
Pinsel
Putto
Kunst
Schild
Wissenschaft
Eule
Kaufmann
Personifikation
Merkurstab
Patron
Gewerbe
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: die Geschichte des Merkur (Hermes)
ICONCLASS: die Geschichte des Apollo (Phoebus)
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: Paket, Päckchen
ICONCLASS: Attribute Minervas
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1741-1788
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Pfeffel (1674), Johann Andreas (Besitzer der Vorlage)
- Last update
-
11.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Holzer, Johann Evangelist (Inventor)
- Holzer, Johann Evangelist (Zeichner)
- Nilson, Johannes Esaias (Stecher)
- Nilson, Johannes Esaias (Verleger)
- Pfeffel (1674), Johann Andreas (Besitzer der Vorlage)
Time of origin
- 1741-1788