Bevelch an die Beambten, was ihnen, Catholischer Religion zu gutem, zuverrichten
- Weitere Titel
-
Befehl an die Beamten, was ihnen, Catholischer Religion zu gutem, zu verrichten
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Aug 1588
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
5 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
S.l.
- (wann)
-
[ca. 1610]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Augsburg
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207712-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Augsburg
Entstanden
- [ca. 1610]
Ähnliche Objekte (12)
![Die samtlich allhiesige Notarien, Procuratores, Schrifftensteller und Advocaten, werden hiemit ernstlich angewiesen, deß sie hinführo, wann ihnen letzte Willens-Verordnungen zu verfassen ... aufgetragen werden, sonderlich die wohlbemittelte Testatores ... die zum Behuff der Armuth errichtete Arbeits-Hauß und Allmosen Anstalt, in ihren Testamenten ... zu gedencken : [Decretum im gebottenen Rath den 1. Merz 1755.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bb6f02d6-d3af-4d58-a373-017eb13080bb/full/!306,450/0/default.jpg)
Die samtlich allhiesige Notarien, Procuratores, Schrifftensteller und Advocaten, werden hiemit ernstlich angewiesen, deß sie hinführo, wann ihnen letzte Willens-Verordnungen zu verfassen ... aufgetragen werden, sonderlich die wohlbemittelte Testatores ... die zum Behuff der Armuth errichtete Arbeits-Hauß und Allmosen Anstalt, in ihren Testamenten ... zu gedencken : [Decretum im gebottenen Rath den 1. Merz 1755.]
![Ein Hoch-Edler, und Hochweiser Rath dieser deß Heil. Röm. Reichs-Stadt Augspurg, will hiemit, und in Krafft dieses offnen Anschlags Dero gesambten lieben Burgerschafft verkündet haben, daß die Jenige, welche ohne erhebliche Ursach ... an dem all-Jährlich-gewöhnlichen Burgerlichen Schwöhr-Tag an denen Ihnen angewiesenen Orthen nicht erscheinen ... als Ungehorsame angesehen ... : [Decretum in Senatu, den 30ten Julii, 1735]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e04be52f-2c4c-4c47-b9bd-3f3bd1e95ebe/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein Hoch-Edler, und Hochweiser Rath dieser deß Heil. Röm. Reichs-Stadt Augspurg, will hiemit, und in Krafft dieses offnen Anschlags Dero gesambten lieben Burgerschafft verkündet haben, daß die Jenige, welche ohne erhebliche Ursach ... an dem all-Jährlich-gewöhnlichen Burgerlichen Schwöhr-Tag an denen Ihnen angewiesenen Orthen nicht erscheinen ... als Ungehorsame angesehen ... : [Decretum in Senatu, den 30ten Julii, 1735]
![Vergleich Zwischen dem Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten, und Herrn, Herrn Joseph, Bischoffen zu Augspurg ... Und Einem Edlen, und Ehrsamen Rath der Stadt Augspurg, wie es fürtershin mit dem Jagen und anderen Weyd-Wercken in dem gantzen District deß Mit-Jagens gehalten werden solle : [Geschehen und gegeben in der Hoch-Fürstl. Residenz-Stadt Dillingen, und respectivè, der Reichs-Stadt Augspurg den 6. Julii, 1745.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/90e41640-f4f6-47c7-a1a1-b385287ef6ab/full/!306,450/0/default.jpg)
Vergleich Zwischen dem Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten, und Herrn, Herrn Joseph, Bischoffen zu Augspurg ... Und Einem Edlen, und Ehrsamen Rath der Stadt Augspurg, wie es fürtershin mit dem Jagen und anderen Weyd-Wercken in dem gantzen District deß Mit-Jagens gehalten werden solle : [Geschehen und gegeben in der Hoch-Fürstl. Residenz-Stadt Dillingen, und respectivè, der Reichs-Stadt Augspurg den 6. Julii, 1745.]
