Christliche Predigt, vber das gewöhnliche Evangelium am vierdten Sonntage deß Advendts, In der Churfürstlichen Schloßkirchen zu Mayntz, Bey ... Gegenward der Königl. Majest. zu Schweden ...
- Alternative title
-
Christliche Predigt, über das gewöhnliche Evangelium ...
Christliche Predigt, uber das gewöhnliche Evangelium am vierdten Sonntage deß Advendts, In der Churfürstlichen Schloßkirchen zu Mayntz, Bey ... Gegenward der Königl. Majest. zu Schweden ...
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Gs Flugschr. 1439
- Dimensions
-
4 ̊
- Extent
-
19 S.
- Language
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11213750-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:44 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1632
Other Objects (12)

Göttliches Wunder-Buch, darinnen auffgezeichnet und geschrieben stehen, I. Himlische Offenbahrungen und Gesichte, einer gottfürchtigen Jungfrawen auß Böhmen, vom Zustand der Christlichen Kirchen, .̤ II. Propheceyungen, Klagreden, .̤ eines frommen christlichen Mägdleins zu Cottbus in Nieder Lausitz. III. Christliche Sprüche, und schrifftmäßige, .̤ Reden, einer gottsehligen Jungfrawen .̤ zu Stettin .̤ : Erstlich eintzelen außgangen, an jetzo aber zusammen getragen, .̤

Christliche Dancksagungs-Predigt nach dem vom Gott verliehenen herzlichen Sieg zu Würtzburg vnd eroberten Bischofflichen sehr vesten Schloß die Marien Burg genandt In Gegenwart der Königl. Majest. zu Schweden auch dreyer Fürstlichen vieler Gräflichen vnd anderer Hohen Standes Personen : Auff dem grössern Saal deß Bischoffs Hofes daselbst den 9. Tag Octobris, Alten Calenders gehalten

Christliche Dancksagungs-Predigt, nach dem von Gott verliehenen herrlichen Sieg zu Würtzburg, vnd eroberten Bischofflichen sehr vesten Schloß, die Marien Burg genandt : In Gegenwart der Königl. Majest. zu Schweden, auch dreyer Fürstlichen, vieler Gräflichen, vnd anderer Hohen Standes Personen, Auff dem grössern Saal deß Bischoffs Hofes daselbst, den 9. Tag Octobris, Alten Calenders, gehalten
