Sammlung
Vorbereitung des Neuen Forum und Bündnis 90/Die Grünen auf die Wahlen 1990
Enthält u.a.:
Argumentationen zu den Volkskammerwahlen.- Vorstellung der Kandidaten.- Wahlprogramm des Bündnis 90/Grüne für Berlin.- Wahlbündnis 90 (NF, Demokratie Jetzt und Initiative Frieden und Menschenrechte).- Programmerklärung von Bündnis 90 und der Fraktion Aufbruch 89 des NF.- Wahlziele der Grünen Partei.- Arbeitsgemeinschaft für Umweltschutz und Stadtgestaltung (ARGUS).- Information zum Thema Ökologischer Landbau.- Kandidaten des NF und ARGUS für die Kommunalwahlen.- Wahlprogramm der Grünen Partei des Kreisverbandes Potsdam-Land.- Presseerklärung von Ernst Dörfler zu Umweltfragen im Staatsvertrag.- Gemeinsame Wahlziele von Bündnis 90/Grüne und UFV sowie Die Grünen/Alternative Liste für die Berliner Abgeordnetenhauswahl 1990.- Forderung des NF nach einem Volksentscheid über den Verfassungsentwurf des Runden Tisches.- Bedingungen für eine Listenverbindung NF-Grüne.- Standortbestimmung des NF zum Wahlbündnis 90.- Offizielle Registrierung von Bündnis 90 als republikweite politische Vereinigung.- Protest gegen die 5%-Klausel im Wahlgesetz.- Extrablätter des NF Mecklenburg-Vorpommern und der Stadt Leipzig zu den Wahlen im Mai und Okt..- Lösung von kommunalen Aufgaben durch das NF/Bündnis 90 Basisgruppe Berlin-Buch - Brief von Gottfried Mucha, NF/Bündnis 90 Berlin-Lichtenberg, zur kommunalen Mitbestimmung.- Bürgerbrief von Hubert Borngräber, Arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Grüne/ UFV der Stadtverordnetenversammlung Berlin.- Bürgerbrief von Marianne Wintgen, Kandidatin für die Stadtbezirksversammlung Prenzlauer Berg, zu den Zielen der Kommunalwahl 1990.- Wahlprogramm des Bündnis 90 für Prenzlauer Berg.- Kandidatenvorstellung für die Kommunalwahl 1990 durch Bündnis 90 Weißensee.- Wählerinformationen der Bürgerbewegung in Berlin-Marzahn (1992).- Thesen zur Kommunalwahl 1993 des NF.- Bürgerbündnis Potsdam
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch SGY 20/18
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> SgY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> Bewegungen >> Bürgerbündnisse; Wahlbündnisse
- Bestand
-
BArch SGY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit
- Laufzeit
-
1990-1993
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1990-1993