Sammlung
Vorbereitung der Fraktion von Bündnis 90/Grüne auf die Landtagswahlen, auf die Wahl zum Gesamtberliner Abgeordnetenhaus sowie die Bundestagswahl
Enthält u.a.:
Bildung der Wahl- und Fraktionsgemeinschaft Die Grünen/Bündnis90/Bürgerinnenbewegungen.- Presseerklärungen zum Staatsvertrag DDR - BRD.- Forum zum Staatsvertrag (19.6.1990).- Ausführungen von Ernst Dörfler, Stendal, zur Zukunft des KKW.- Finanzielle Rahmenkonzeption zum gemeinsamen gesamtdeutschen Wahlkampf von Bündnis 90 und Grünen.- Pressemitteilungen zu den Bündnisverhandlungen NF - Grüne.- Vertragsentwurf der Volkskammerfraktion Bündnis 90/Grüne und der Fraktion Die Grünen im Bundestag zur Bildung einer gemeinsamen Fraktion unter dem Namen Die Grünen/Bündnis 90 (3.10.1990).- Wahl der Kandidaten der Landeslisten Bündnis 90/Grüne/UFV.- Protest gegen das Verbot der Listenvereinigung Bündnis 90/Die Grünen durch den Bundeswahlleiter.- Erklärung zu Polizeiübergriffen in Berlin.- Sendungen des Sender Freies Berlin zur Wahl zum Gesamtberliner Abgeordnetenhaus.- Aufruf zur Gründung von Gruppen des NF in den Westbezirken Berlins.- Kandidatenliste für den Bundestag
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch SGY 20/20
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> SgY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> Bewegungen >> Bürgerbündnisse; Wahlbündnisse
- Bestand
-
BArch SGY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit
- Laufzeit
-
Mai 1990 - Dez. 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- Mai 1990 - Dez. 1990