Archivale

Ahnentafeln II

Enthält:
Heft mit gedruckten Ahnentabellen, Verlag von K. Ad. Emil Müller, Stuttgart, handschriftlich ausgefüllt.
Angelegt und geführt von Carl Sigmund Wilhelm Ebner.
Vorne lose ein maschinengeschriebenes alphabetisches Verzeichnis (84 Familien).
Enthält u.a. die Namen:
Bayer, Emmerich, Fegler, Götz, Kobolt, Maunzen, Nepel, Römer, Schleicher, Vetter, Winter (Augsburg) usf.
Beilagen: Notizen, sowie handschriftliche Ahnentafel Grundherr/Imhoff, maschinenschriftliche Abschrift (1934) des Trauzeugnisses (1866) von Johann Georg August Leuchs, Nbg. S 904, und Franziska Romana Caroline Meiser, Nbg. L 120.

Archivaliensignatur
E 56/VI Nr. 502
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bayer, Familie

Indexbegriff Person: Ebner, Karl = Karl Sigmund Wilhelm II

Indexbegriff Person: Ebner, Karl Sigmund Wilhelm II = Karl

Indexbegriff Person: Emmerich, Familie

Indexbegriff Person: Fegler, Familie

Indexbegriff Person: Götz, Familie

Indexbegriff Person: Grundherr, Familie

Indexbegriff Person: Inhoff, Familie

Indexbegriff Person: Kobolt, Familie

Indexbegriff Person: Leuchs, Franziska Romana Caroline geb Meiser

Indexbegriff Person: Leuchs, Johann Georg August

Indexbegriff Person: Maunzen, Familie

Indexbegriff Person: Meiser, Franziska Romana Caroline verh Leuchs

Indexbegriff Person: Müller, K. Ad. Emil (Stuttgart)

Indexbegriff Person: Nepel, Familie

Indexbegriff Person: Römer, Familie

Indexbegriff Person: Schleicher, Familie

Indexbegriff Person: Vetter, Familie

Indexbegriff Person: Winter, Familie

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Genealogien und Dokumente zu anderen Familien

Kontext
Ebner/Genealogische Sammlung
Bestand
E 56/VI Ebner/Genealogische Sammlung

Indexbegriff Sache
Ahnentafeln
Verlag K. Ad. Emil Müller (Stuttgart)
Verzeichnis
Notizen
Trauzeugnis
Abschrift
Indexbegriff Ort
Augsburg
L 120
S 904
Stuttgart

Laufzeit
1935 - 1940

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1935 - 1940

Ähnliche Objekte (12)