Archivale

Ahnentafeln IV

Enthält:
Heft mit gedruckten Ahnentabellen, Verlag von K. Ad. Emil Müller, Stuttgart, handschriftlich ausgefüllt.
(Ohne Angabe, der Schrift nach angelegt und geführt von Carl Sigmund Wilhelm Ebner).
Vorne lose eine Rechnung des o.e. Verlags von 1936 an Ebner in Nbg. über mehrere Ahnentafelhefte. Der Verlag tritt auch auf als "Geschäftsstelle des Vereins für Württembergische Familienkunde".
Vorne lose handschriftliches Verzeichnis von Familiennamen zum vorliegenden IV. Heft (20 Namen), sowie zu einem hier nicht erhaltenen V. Heft (9 Namen).
Tasächlich enthält das vorliegende Heft lediglich die Vorfahren von:
Tafel Nr. 1: Johann Hieronymus Oelhafen (1608-1675),
Tafel Nr. 2: Anna Sabina Holzschuher (1611-1675) (nur die Eltern und Großeltern mütterlicherseits),
Tafel Nr. 3: Christoph V. Fürer (1607-1639) sowie
Tafel Nr. 4. Helene Barbara Pfinzing (1606-1695).
(Die Personen Nr. 1 und 2 waren miteinander verheiratet, wie gleichfalls diejenigen in Nr. 3 und 4).

Archivaliensignatur
E 56/VI Nr. 504
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ebner, Karl = Karl Sigmund Wilhelm II

Indexbegriff Person: Ebner, Karl Sigmund Wilhelm II = Karl

Indexbegriff Person: Fürer, Christof V.

Indexbegriff Person: Fürer, Helena Barbara geb Pfinzing

Indexbegriff Person: Holzschuher, Anna Sabina verh Oelhafen

Indexbegriff Person: Müller, K. Ad. Emil (Stuttgart)

Indexbegriff Person: Oelhafen, Anna Sabina geb Holzschuher

Indexbegriff Person: Oelhafen, Johann Hieronimus

Indexbegriff Person: Pfinzing, Helena Barbara verh Fürer

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Genealogien und Dokumente zu anderen Familien

Kontext
Ebner/Genealogische Sammlung
Bestand
E 56/VI Ebner/Genealogische Sammlung

Indexbegriff Sache
Ahnentafeln
Verlag K. Ad. Emil Müller (Stuttgart)
Verzeichnis
Rechnung
Verein für Württembergische Familienkunde
Familienkundlicher Verein (Württemberg)
Geschäftsstelle des Vereins für Württembergische Familienkunde
Indexbegriff Ort
Stuttgart

Laufzeit
1935 - 1940

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1935 - 1940

Ähnliche Objekte (12)