Archivalie
Erwerbung: I/199/1903: I C 32203-32303 (Indonesie ...
Enthält: Erwerbung: I/199/1903: I C 32203-32303 (Indonesien), Ankauf E. - Grünwedel 27.Juli 1903 an E. Prillwitz in Heimersheim/Ahr, teilt, dass die Durchsicht der Sammlung erfolgt ist und eineige Stücke der Sachverständigen-Komission vorgelegt werden - Antwort E. Prillwitz aus Bad Neuenahr (30.7.1903 und 1.8.1903) - Anlagen zum Vorgang: Verzeichnis der ausgesuchten Gegenstände aus der Sammlung, zwei handschriftliche Listen der zu erwerbenden Gegenst. Slg. Prillwitz - Liste "Sammlung Prillwitz" mit farbig markierten Positionen: zurückgeschickte und hier gebliebene - zweite Liste der gegenstände Slg. Prillwitz - diverse Korrespondenz zwischen E. Prillwitz und Grünwedel - 25.8.1903 Schreiben Frau Johanna Prillwitz an Museum für Völkerkunde, Berlin - Joh. Hüpen, Heimersheim, 10.11.1903 Schreiben an Museum für Völkerkunde, A. Grünwedel
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 883/1903
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Absendeort: Heimersheim / Ahr
Absendeort: Berlin
Absendeort: Bad Neuenahr
- (wann)
-
1903
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Albert Grünwedel (31.07.1856 - 14.10.1935, Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Johanna Prillwitz (Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Joh. Hüpen (Absender)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Albert Grünwedel (31.07.1856 - 14.10.1935, Absender)
- Johanna Prillwitz (Absender)
- Joh. Hüpen (Absender)
Entstanden
- 1903