Altertumskunde | Monografie | Traktat
Svccincta Explicatio Ritvvm Qvi Olim Apvd Romanos Obtinvervnt Ad Intelligentiam Vetervm Avctorvm Facili Methodo Conscripta
- Weitere Titel
-
Succincta Explicatio Rituum Qui Olim Apud Romanos Obtinuerunt Ad Intelligentiam Veterum Auctorum Facili Methodo Conscripta
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 52 4/k, 12
- VD 18
-
10807950
- Umfang
-
12 ungezählte Seiten, 316 Seiten, 46 ungezählte Seiten, 2 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln; 8°, Frontispiz
- Ausgabe
-
Etitio Qvarta Corectior
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Enthält eine Widmung an: "Celeberrimo Et Consvltissimo Viro Gerardo Noodt ..."
A G.H. Nievpoort
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bvdissæ, MDCCXXXIII Apvd Davidem Richtervm.
- Schlagwort
-
Altertümer
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Bvdissæ ; Bautzen : Apvd Davidem Richtervm , 1733
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/34634
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-234024232-19
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Altertumskunde ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Bvdissæ ; Bautzen : Apvd Davidem Richtervm , 1733
Ähnliche Objekte (12)

Der Sorgfältige Rechtsgelehrte und Gewissenhafte Beamte : wie sich derselbe bey vorfallenden Justitz-Sachen, ingleichen beym Rechnungs-Werke auch sonsten allenthalben klug und vorsichtig aufzuführen und zu erweisen habe ; allen Beamten, neuangehenden Practicis und Advocaten zu sonderbarem Nutzen entworfen und mit einem Register ans Licht gestellet

Corpus Juris Provincialis Marchionatus Lusatiæ Superioris, Oder Kirchen- Polizey- Justitz- Lehns- Steuer- und Contributions- auch andere ad Statum Publicum gehörige Sachen Des Marggraffthums Ober-Lausitz : Bestehend In Königl. Chur-Fürstl. Concessionen, Privilegiis, Decisionen, ... Ingleichen In denen zwischen Herren Ständen vorgegangenen Pactis und Verträgen, ... Aus Original und andern beglaubten Uhrkunden zusammen getragen, Und mit nöthigen Registern versehen

Das Sich selbst kennende Chur-Fürstenthum Sachßen, oder umständliche Beschreibung Des gantzen gesammten Chur-Fürstenthums Sachßen : Auch darzu gehörigen und incorporirten Landen völliges Verzeichniß I. Aller grossen, mittler, kleinen Städte oder Marck-Flecken nach ihren Nahmen und Anzahl, II. Aller gesammten Dörffer oder Dorffschafften nach ihren Nahmen und Anzahl in Alpabetischer Ordnung ; Allen curieusen Liebhabern, sonderlich in Aemtern, Posten, General-Accisen, Zöllen, Reisenden ...
![M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhof der Son[n]en-Uhr-Kunst : Darinnen Die fünff Regulair-Sonnen-Uhren, als die gegen Morgen, Abend, Mittag, Mitternacht und auf der Fläche liegende Sonnen-Uhren, auf das deutlichste u. begreifflichste erkläret sind. Nehmlich Wie man sie zeichnen, verfertigen und nach der Mittags-Linie stellen soll. Auf Ansuchen Einiger Stadt- und Land-Officianten, als auch Künstler und Handwercks-Leuthen, Nach dieser leichten Lehr-Art abgefasset und dem Druck übergeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/985f37ce-58d4-404a-84c2-3860d9ffc298/full/!306,450/0/default.jpg)