Geschichte unserer abendländischen Philosophie : Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart, 1. Die ägyptische und zoroastrische Glaubenslehre als die ältesten Quellen unserer spekulativen Ideen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ph.u. 427 h-1
- Umfang
-
X, 461, 291 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Geschichte unserer abendländischen Philosophie ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
Bassermann
- (wann)
-
1846
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10046791-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Röth, Eduard Maximilian
- Bassermann
Entstanden
- 1846
Ähnliche Objekte (12)

Röth, E. M.: Geschichte unserer abendländischen Philosophie. Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart. Bd. 1. Die ältesten Quellen unserer spekulativen Ideen. Mannheim: Bassermann 1846 Auch u. d. Titel: Die Ägyptische und die Zoroastrische Glaubenslehre als die älteste Quelle unserer spekulativen Ideen

Röth, E. M.: Geschichte unserer abendländischen Philosophie. Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart. Bd. 1. Die ältesten Quellen unserer spekulativen Ideen. Mannheim: Bassermann 1846 Auch u. d. Titel: Die Ägyptische und die Zoroastrische Glaubenslehre als die älteste Quelle unserer spekulativen Ideen (Beschluss von Nr. 50)
