Urkunden
Elsa Hankelmann, Hans Prasbergers Witwe, Bürgerin zu Altdorf, verkauft mit Zustimmung ihrer Vögte Kaspar Schutz und Konrad Golter dem Rudolf Spiegel, Bürger daselbst, eine Wiese von 2 Mannmahd für 28 fl rh. Sie liegt zwischen der Wiese des Klosters Weingarten genannt des Nüsslars Winkel und des Spitals von Ravensburg, angrenzend an die Wiese des Siechhauses von Altdorf und die des Ulrich Kässlin. Sie ist belastet mit einem Zins von 12 ß d für das Siechhaus in Weingarten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 596
- Former reference number
-
08589
B 522 II U 0506
- Dimensions
-
18,5 x 35,8 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament fleckig
Aussteller: Elsa Hankelmann, Hans Prasbergers Witwe, Bürgerin zu Altdorf
Empfänger: Rudolf Spiegel, Bürger daselbst
Siegler: Veit Fuchsschwanz, Ammann in Altdorf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexentry person
-
Fuchsschwanz, Veit; Ammann
Golter, Konrad
Hankelmann, Elsa
Kässlin, Ulrich
Nüsslar
Prasberger, Elsa
Prasberger, Hans
Schutz, Kaspar
Spiegel, Rudolf
- Indexentry place
-
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Flurstücke
Altdorf = Weingarten RV; Siechenhaus an der Landquart
Ravensburg RV; Heiliggeistspital
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Siechhaus
- Date of creation
-
1492 Mai 16 (uff mittwochen nechst nach dem sonntag Jubilate)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1492 Mai 16 (uff mittwochen nechst nach dem sonntag Jubilate)