Baudenkmal
Hessisch Lichtenau, Landgrafenstraße 48a
An der Ecksituation zur Burgstraße erhebt sich ein dreigeschossiges Fachwerkgebäude, das einen deutlichen, weit einsichtigen Merkpunkt bietet. Die Fachwerkkonfiguration, die sich in den Obergeschossen aus der Bauzeit erhalten hat, setzt sich aus einem klaren Gerüstraster zusammen: an den Eckständern Mannfiguren mit Hals- und Brustriegeln, im Brüstungsbereich gegenläufige Fußstreben bzw. Andreaskreuze an der Giebelseite im ersten Obergeschoss. Auf die einstige Bedeutung des Bauherren weisen die zahlreichen Schmuckmotive des Hauses. Die Eckständer beispielsweise sind mit reichen dekorativen Schnitzereien versehen, die Knaggen der Mannfiguren ziert ein eingelegtes Herz, den erwähnten Andreaskreuzen der Giebelseite ist ein Hängezapfen eingelegt. Ein besonders selten anzutreffendes Ornament befindet sich unterhalb der Balkenköpfe am Rähm.
- Location
-
Landgrafenstraße 48a, Hessisch Lichtenau, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
26.02.2025, 9:26 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal