Medaille
Vorderseiten- und Rückseitenabschlag einer Medaille auf die Reise von König Karl XI. durch Schweden, mit einem Messingring verbunden, 1673
Im Sommer 1673 besuchte Karl XI. von Schweden die südlichen Provinzen seines Königreichs. Auf den Abschluss dieser Reise schuf Anton Meybusch eine Medaille. Sie zeigt auf der Vorderseite Karl XI. im Brustbild nach rechts mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel. Auch auf der Rückseite ist der König dargestellt: Im Harnisch sowie mit Federhut und Kommadostab in den Händen reitet er nach rechts. Die erläuternde Inschrift lautet: LVSTRATIS FINIBVS – nachdem die Reise vollendet war. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
MK 19009
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: CAROLVS XI DEI GRATIA SVEC GOTH WAN REX RS: LVSTRATIS FINIBVS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 19009
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 125.
Hildebrand, Bror Emil , 1874: Sveriges och Svenska Konungahusets Minnespenningar, Praktmynt och Belöningsmedaljer, Stockholm, Nr. 38.
- Bezug (was)
-
Porträt
Hauspferd
Medaille
König
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Schweden
- Bezug (wann)
-
1600-1699
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1673