Baudenkmal

Lauterbach, Hintergasse 3

Auf ursprünglich drei, 1856/58 zusammengelegten Parzellen durch die Freiherren Riedesel errichtetes mächtiges Wohnhaus in repräsentativen spätklassizistischen Formen. Über massivem Erdgeschoss (mit Eckquaderungen und teilweise erhaltenen sandsteinernen Fenstergewänden) zwei verschindelte Fachwerkgeschosse; in der sieben Achsen breiten Straßenfront mit flachem Dreiecksgiebel versehener dreiachsiger Mittelrisalit. Hohes Mansardwalmdach. Vor dem Neubau des Rathauses (1871) war in dem Haus zeitweise das Landgericht untergebracht. Ein 1927 geplanter, großzügiger Umbau des gesamten Erdgeschosses zu Geschäften in moderner expressionistischer Formensprache wurde nur an der rechten Gebäudeecke reduziert durchgeführt, die anderen Ladeneinbauten erfolgten später. Der linke Gebäudeteil, zunächst ein eingeschossiger Wirtschaftstrakt mit Durchfahrt, wurde 1948 um zwei Geschosse aufgestockt, sein Einfahrtstor 1950 zu einer Tür verkleinert.

Hintergasse 3 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hintergasse 3, Lauterbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)