Baudenkmal
Lich, Hintergasse 21, Hintergasse 23
Zweigeschossiges traufständiges Doppelhaus in Fachwerkbauweise auf einem flachen Sockel mit Satteldach und Teilwalm zur Hessenburg hin. Die Gauben mit Walmdächern sind eine spätere Zufügung. Das im Erdgeschoss für die Cafenutzung veränderte Haus zeigt im Obergeschoss symmetrisches Fachwerk mit geschwungenen Streben, Kopfhölzern, Halsriegeln und gegenläufigen Fußstreben an den Eckständern. Die profilierte Schwelle liegt auf abgerundeten Balkenköpfen mit eingefügten Füllhölzern. An einem Riegel neben der Eingangstür befindet sich folgende Inschrift: „A ww H Lotz H. RAU 1862". Beide Gebäudeteile sind aus städtebaulichen und geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
- Standort
-
Hintergasse 21, Hintergasse 23, Lich, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal