Taschenbuch für angehende Maurer-, Steinmetz-, Zimmermeister, Mühlärtze, Bauhandwerker überhaupt, Fluß- und Dammwarte, Werkmeister und Paliere, 1
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.civ. 41 m-1
- Erschienen in
-
Taschenbuch für angehende Maurer-, Steinmetz-, Zimmermeister, Mühlärtze, Bauhandwerker überhaupt, Fluß- und Dammwarte, Werkmeister und Paliere ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Lindauer
- (wann)
-
1863
- Urheber
-
Grebenau, Heinrich
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059346-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Grebenau, Heinrich
- Lindauer
Entstanden
- 1863
Ähnliche Objekte (12)
Taschenbuch für Maurer-, Steinmetz-, Zimmermeister, Mühlenbauer, Bauhandwerker überhaupt, Wiesenbaumeister, Fluß- und Dammwarte, Werkmeister und Paliere, 2. Anleitung zur Herstellung verlässiger Kostenanschläge mit 648 Preisentwicklungen für Erd-, Straßen- und Wasserbauarbeiten, Kunst- und Hochbauten
Dr. Carl Wilh. Dempp's Taschenbuch für angehende Maurer-, Steinmetz-, Zimmermeister, Mühlärzte, Bauhandwerker überhaupt, Werkmeister und Paliere : enthaltend: die im Bauwesen vorkommenden Maße und Gewichte, Flächen- und Körperberechnungen ..., 1. Theil. enthaltend: Die Arithmetik (Decimalbrüche, Quadrat- und Kubikwurzel, Proportionen) ; die Lehre vom Maß und Gewicht ; Geometrie, Flächen- und Körperberechnung ; die Gesetze der Mecha nik und der Baumaschinen, der Wasserkräfte und Triebwerke, der Festigkeit der Baumaterialien ... mit besonderer Berücksichtigung der auf das Meisterexamen sich vorbereitenden Bauhandwerker ; Gänzlich umgearbeitet von Heinrich Grebenau
Taschenbuch für Bautechniker : insbesondere Maurer-, Steinmetz-, Zimmermeister, Bauhandwerker überhaupt,, Mühlen- und Wiesenbaumeister, Fluß- und Dammwarte, Canal-Aufseher, Werkmeister und Paliere, 2. Theil. Heinrich Grebenau's Anleitung zur Herstellung verlässiger Kostenanschläge mit 648 Preisentwicklungen für Erd-, Straßen- und Wasserbauarbeiten, Kunst- und Hochbauten : mit in den Text gedruckten Holzschnitten