Johann Caspar Herbachs Europäische Wechselhandlung : worin nicht allein vom Ursprunge derselben, Erfindung der Wechselbriefe, Art der Wechsel, Cours, Aggio, Provision, del Credere, Giro, Uso, Respect-Tägen, Protestleviren, Ricambio, Wechselrecht [et]c. wie auch von denen vornehmsten Banchi, dann von denen berühmtesten Messen ... sondern auch eine General-Wechsel-Reduction ... ; Nebst denen neuesten Wechselordnungen, Bancoordnungen und verschiedenen Pareren ; Zum Dienst der Wechsler, Handelsleute, Rechtsgelehrten und Kaufmannsbedienten
- Weitere Titel
-
Einleitung zum gründlichen verstand der Wechsel-Handlung
Europäische Wechselhandlung
Ursprung
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Merc. 744 c
- VD18
-
VD18 10267026
- Maße
-
2°
- Umfang
-
[4] Bl., 552 S., [4] Bl.
- Ausgabe
-
Neue viel vermehrte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp. (Kupferst.)
Nebentitel: J. C. Herbachs Einleitung zum gründlichen verstand der Wechsel-Handlung
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, bei George Peter Monath, 1757. - Kolophon: Nürnberg, gedruckt bey Michael Arnold. 1757.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Monath
- (wann)
-
1757
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361692-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1757