Retabel

Triptychon: Kreuzigung, Verklärung auf dem Berg Tabor, Auferstehung

Urheber*in: Meister des Marienlebens (1460) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
private Sammlung (Bonn), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 126 x 150 cm (Mitteltafel)
Material/Technik
Öl; Holz
Inschrift/Beschriftung
Heraldische Entität: Wappen

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
Beschreibung: die Transfiguration: auf dem Berg Tabor erscheinen Moses und Elias zu beiden Seiten Christi (Matthäus 17:1-13; Markus 9:2-13; Lukas 9:28-36)
Beschreibung: Christus schreitet aus dem Grab heraus

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister des Marienlebens (1460), 1460-1490 (Maler)

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel

Beteiligte

  • Meister des Marienlebens (1460), 1460-1490 (Maler)

Ähnliche Objekte (12)