Stadtansicht
Stadtansicht von Karlsruhe (Neudruck)
Der Kupferstich mit dem Titel "Prospect der Furst Marggraf Baaden Durlach neuerbauten Residenz Statt Carolsruhe" ist ein moderner Abzug von der originalen Druckplatte aus dem Jahr 1721 (Inv.-Nr. FD 85).
Bei der Darstellung aus der Vogelperspektive handelt es sich wahrscheinlich um die früheste Ansicht der Stadt Karlsruhe. Deutlich ist der Charakter der Anlage als Planstadt mit 32 Radialstraßen und dem Schloss als Zentrum zu erkennen. Doch ist die Ansicht idealtypisch. Denn der Kupferstich zeigt nicht nur die bereits gebauten, sondern auch die 1721 erst geplanten Gebäude in vollendetem Zustand. So wurde die katholische Kirche, die am unteren Rand links von der zentralen Konkordienkirche erscheint, niemals errichtet.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Graphik
- Inventarnummer
-
2001/1306
- Maße
-
Höhe: 63.0 cm, Breite: 82.7 cm (Druckplatte)
Höhe: 75.0 cm, Breite: 107.0 cm (Papier)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heinrich Schwartz
Druckerei Kätelhöhn
- (wann)
-
1721
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stadtansicht
Beteiligte
- Heinrich Schwartz
- Druckerei Kätelhöhn <Möhnesee>
Entstanden
- 1721