AV-Materialien

"Tatort" überall - Tourismusförderung mit Fernsehkrimi?

Alle wollen sie in die erste Reihe: Ulm, Freiburg, Baden-Baden und Bad Wildbad hoffen auf werbeträchtige Einsätze der Fernseh-Kommissare. Sie wollen Kulisse für den ARD-Tatort werden. Sie wollen, dass rund zehn Millionen Zuschauer am Sonntagabend ihren Blick auf die Besonderheiten der eigenen Stadt und der sie umgebenden Natur richten. Denn klar ist: Ein eigener Tatort wäre eine "unbezahlbare Werbung", wie etwa der Freiburger Tourismusförderer schwärmt. Kein Wunder, dass dem SWR, der 2016 seinen Bodensee-Tatort auslaufen lässt, viele Bewerbungen ins Haus flattern. Doch bewerben ist zwecklos. Alles ist offen. "Es gibt noch keine Präferenz", sagt SWR-Intendant Peter Boudgoust. Und die zuständige Kulturchefin Martina Zöllner ergänzt: "Grundsätzlich kommen alle Städte unseres Sendegebiets in Frage, in denen es Polizeipräsidien und Landeskriminalämter gibt."

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150029/102
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Februar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Dallmann, Bernd; Geschäftsführer Freiburg, Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH
Mack, Klaus; Bürgermeister, Bad Wildbad
Rivoir, Martin; Politiker, Abgeordneter, Ingenieur, 1960-
Zöllner, Martina; Journalistin, Schriftstellerin, 1961-
Indexbegriff Ort
Bad Wildbad CW
Freiburg im Breisgau FR; Tourismus
Ulm UL; Tourismus

Laufzeit
5. Februar 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 5. Februar 2015

Ähnliche Objekte (12)