Druckgraphik
Weislingen und Adelheid
In einem reich ausgestatteten, gotisierenden Interieur mittig Adelheid in reichem Aufputz. Links daneben Weislingen, der ihre Hand zum Abschied ergreift. Im Hintergrund ein Kammerfräulein. Historisierende Detailschilderung. Bezeichnet: Rechts unten in Bleistift "Mettenleiter"
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-15075
- Maße
-
Darstellung: 39,2 x 29,5 cm - Blatt: 54,0 x 41,2 cm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Rechts unten in Bleistift "Mettenleiter"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Fleischmann, Franz, 1911: Johann Michael Mettenleiter, der "bayerische Chodowiecki", In: Zeitschrift für Bücherfreunde NF 3 (1911/12), S. 377- 395
Winkler, Arnim R., 1975: Die Frühzeit der deutschen Lithographie, München, S. 155, Abb. 44, 45
- Bezug (was)
-
"Götz von Berlichingen" (Goethe)
Drama
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik