Münze

Röm. Republik: M. Antonius

Vorderseite: ANT AVG / [III VI]R R P C - Kriegsschiff (Galeere) nach r., hinter dem Schiffsbug ein mit Bändern geschmückter Dolonmast.
Rückseite: LEG - VIIII - Legionsadler (aquila) zwischen zwei Feldzeichen (signa). Im r. F. oben eine Punze.
Münzstand: Imperatorische Prägung
Erläuterung: Rs. mit Punze. - Der große Umfang dieser Emission, die in der Vs.- und Rs.-Darstellung sehr sparsam ist, erregte schon in der Antike Aufsehen (Festus s.v. ratitum quadrantem). Die Rs. zählen 23 Legionen auf, möglicherweise, um dadurch ihre Bindung an Antonius zu festigen, zumal die Münzen seit 32 v. Chr. als Vorbereitung für die Entscheidungsschlacht mit Octavianus geprägt wurden. Antonius bezeichnet sich hier ganz republikanisch als Augur und Triumvir. Als mögliche Prägestätten dieser Münzen gelten Ephesos und Patras.

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Römische Republik
Inventarnummer
18215213
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 3.65 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: RRC Nr. 544,22 (mobile Münzstätte, 32-31 v. Chr.); B. Woytek, Die Münzen der römischen Republik und der Übergangszeit zum Prinzipat. Mit einem Exkurs zu den Legionsprägungen des Marcus Antonius, in: M. Alram - F. Schmidt-Dick (Hrsg.), Numismata Carnuntina II (2007). FMRÖ III-2 489 ff. 503-518 (Patras?, 32-31 v. Chr., mit Lit.).
Standardzitierwerk: RRC [544,22]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): crro

Klassifikation
Denar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Gegenstände
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Griechenland
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Kleinasien
Krieg
Silber

Ereignis
Herstellung
(wer)
Marcus Antonius (um 83-30 v. Chr.) (Triumvir RPC)
(wo)
Türkei
Asia
Ephesos?
Griechenland
Achaia
Patras?
(wann)
32-31 v. Chr.
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Marcus Antonius (um 83-30 v. Chr.) (Triumvir RPC)

Entstanden

  • 32-31 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)