Fach- und Informationsportale der UB Freiburg : : neue Entwicklungen
Zusammenfassung: Seit Ende der 90er Jahren bietet die Universitätsbibliothek Freiburg unter fachlichen Gesichtspunkten strukturierte Informationsportale an – die „Freiburger Fachportale“. Sie sind als Wissenschaftsportale zu qualifizieren und erschließen digitale wie analoge, netzbasierte wie unverbunden dislozierte Ressourcen, im Hinblick auf die bessere Transparenz bei Bibliotheks- und Internetressourcen. Für die Vermittlung von Informationskompetenz bieten die Fachportale eine sinnvolle Unterstützung der Bibliothekskurse wie auch des selbstorganisierten Lernens der Studierenden und Wissenschaftler. Hinzu gekommen sind jetzt IPS (Information Portal Suite)-basierte Informationsportale, die es ermöglichen, heterogene Quellen über ein Suchformular parallel zu durchsuchen (Metasuche). Den Nutzern wird durch die Fach- und Informationsportale einerseits der Überblick über die Fachressourcen erleichtert, andererseits der direkte und rasche Rechercheeinstieg in relevante Services ermöglicht.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2007
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-opus-29443
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:49 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Sühl-Strohmenger, Wilfried
- Universität
Entstanden
- 2007