Sachakte

Briefe des Reichshofratsagenten Franz Ignaz Ferner von Fernau zu Prozessen vor dem Reichshofrat

Enthaeltvermerke: enth. u.a.: Graf zu Limburg-Styrum ./. Johann Michael Steuerers, Handelsmann zu Krems; Forderungen der Frau von Richard; ./. Kloster Marienbrink; ./. von Hatzfeldt und Gleichen Anspruch des Grafenkollegs in Schwaben auf ein Vorzugsrecht bei der Visitation des Reichskammergerichts (1768); Veräußerung der Rittergüter Wilhelmsdorf, Neuses und Buchklingen in Franken (1768); Prozeß ./. münstersche Regierung wegen der Jurisdiktion; Einforderung der Gagegelder; Salm-Reifferscheidsche Sache (Vormundschaft); Schaden in der Herrschaft Gemen durch den Krieg (1758, 1761); Suppliken wegen der preces primariae; Tod des Kaisers (1765); Forderungen des Reichshofratsagenten v. Middelburg; Leistung der Römermonate; Prozeß ./. Bischopinck; Forderung des Juden May; Kondolenz zum Tod des Vaters (1754); Uniform eines kaiserl. Generaladjutanten; Paderborn ./. Lippe und Velen (1744); Abrechnung der Deserviten

Archivaliensignatur
U 132, 31029

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 21. Einzelschreiben >> 21.1. von und an Agenten, Prokuratoren, Beamte(n), Warenlieferanten usw.
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Laufzeit
1744-1768

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1744-1768

Ähnliche Objekte (12)