Archivale

Annahme des Reichshofratsagenten Franz Ignaz Ferner von Fernau zum fürstlichen Agenten in Wien, Erteilung der Generalvollmacht und Unterstützung durch den Reichshofratsagenten Albrecht Theodor von Moll

Darin: Erwähnung der in München geschlossenen Bekanntschaft und Freundschaft zwischen Ferner von Fernau und Hieronymus Heinrich Hinckeldey, damals öttingischer Hofrat (1751)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 1563
Alt-/Vorsignatur
StAWt-R Rep. 18 S. 24/6
Umfang
1 Bü.

Kontext
Verwaltung >> Altes Reich >> VI. Regierung (mit Konsistorium) >> C. PERSONAL
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung

Indexbegriff Person
Ferner von Fernau, Franz Ignaz; löwenstein-wertheim-rochefortscher Reichshofratagent
Indexbegriff Ort
Wien [A]; Reichshofratsagent

Provenienz
Regierung
Laufzeit
1751-1752

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Regierung

Entstanden

  • 1751-1752

Ähnliche Objekte (12)