Collection article | Sammelwerksbeitrag
Das Adressierungs- und Re-Adressierungsgeschehen der sozialen Interaktionspraxis Interview - Überlegungen zu einem blinden Fleck der Dokumentarischen Methode
- Extent
-
Seite(n): 137-153
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Erstveröffentlichung
- Bibliographic citation
-
Jahrbuch Dokumentarische Methode. Heft 1/2019; JDM - Jahrbuch Dokumentarische Methode (1/2019)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Wissensproduktion
Interaktionsforschung
Methodologie
Wissenschaftstheorie
Interview
qualitative Methode
Methodik
Lehrer
Erhebungsmethode
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Rauschenberg, Anna
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Amling, Steffen
Geimer, Alexander
Schondelmayer, Anne-Christin
Stützel, Kevin
Thomsen, Sarah
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
centrum für qualitative evaluations- und sozialforschung e.V. (ces)
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2019
- DOI
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Rauschenberg, Anna
- Amling, Steffen
- Geimer, Alexander
- Schondelmayer, Anne-Christin
- Stützel, Kevin
- Thomsen, Sarah
- centrum für qualitative evaluations- und sozialforschung e.V. (ces)
Time of origin
- 2019