Archivalie
Schreiben der artistischen Commission des königli ...
Enthält: Schreiben der artistischen Commission des königlichen Museums, Berlin, d. 21. Mai 1839 an den Hofrath sk Ht. Scheffler, hier - betr. Erben des verstorbenen Geheimen Regierungs-Raths Koppe und Kaufpreis für die der königlichen Kunstkammer überlassenen Altertümer: zwei Hundert und Sechzig Taler, gez. Fr. Tieck E.H. Toelken Waagen G. Schlesinger Wach
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 69/1839
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Absendeort: Berlin
- (wann)
-
1839
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Artistische Kommission der Königlichen Museen (Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Scheffler (Empfänger)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
G. Schlesinger (Unterzeichner)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Karl Wilhelm Wach (11.9.1787 - 24.11.1845, Unterzeichner)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Friedrich Tieck (Unterzeichner)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Ernst Heinrich Toelken (1786 - 1869, Unterzeichner)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Gustav Friedrich Waagen (11.2.1797 - 15.7.1868, Unterzeichner)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Artistische Kommission der Königlichen Museen (Absender)
- Scheffler (Empfänger)
- G. Schlesinger (Unterzeichner)
- Karl Wilhelm Wach (11.9.1787 - 24.11.1845, Unterzeichner)
- Friedrich Tieck (Unterzeichner)
- Ernst Heinrich Toelken (1786 - 1869, Unterzeichner)
- Gustav Friedrich Waagen (11.2.1797 - 15.7.1868, Unterzeichner)
Entstanden
- 1839
Ähnliche Objekte (12)
