Urkunde

Johann von Sayn, Graf zu Wittgenstein, gelobt, dem Grafen Johann von Nassau, seinen Landen und Leuten keinen Schaden mehr zuzufügen, verspricht, daß seine Besitzungen dem Grafen und seinen Leuten offen stehen sollen, auch mit Gewährung feilen Kaufs, bekennt ferner, daß er die Grafschaft Wittgenstein als Lehen von dem Grafen Johann besitzt, mit weiteren Bestimmungen, wonach die Wittgensteiner Hörigen im Ebersbacher Gericht Eigentum des Grafen Johann werden sollen, daß dem Grafen in den Wittgensteinschen Gebieten freie Jagd und Fischerei zustehen soll, daß er sich von nun an allen Raubes und der Plünderung auf den Straßen von und nach dem nassauischen Gebiet enthalten werde und auch seinen Sohn oder seine Söhne dazu anhalten werde, alles unter feierlicher Eidesleistung.

Archivaliensignatur
170 I, U 812
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, die 7 Siegel wenig beschädigt
Bemerkungen
siehe Arnoldi 1, 227
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. der Aussteller, 2. seine Frau Katherine von Solms, 3. Graf Heinrich von Nassau-Beilstein, 4. Junggraf Gerhart zu Sayn, 5. Dietrich, Herr zu Runkel, 6. Johann, Herr zu Limburg, 7. Johann, Herr zu Wildenstein.

Kontext
Nassau-Oranien: Urkunden >> 14. Jahrhundert >> 1376-1399 >> 1392
Bestand
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Laufzeit
1392 Juni 28

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1392 Juni 28

Ähnliche Objekte (12)