Urkunde

Johann von Sayn, Graf zu Wittgenstein, gelobt, dem Grafen Johann von Nassau, seinen Landen und Leuten keinen Schaden mehr zuzufügen, verspricht, daß seine Besitzungen dem Grafen und seinen Leuten offen stehen sollen, auch mit Gewährung feilen Kaufs, bekennt ferner, daß er die Grafschaft Wittgenstein als Lehen von dem Grafen Johann besitzt, mit weiteren Bestimmungen, wonach die Wittgensteiner Hörigen im Ebersbacher Gericht Eigentum des Grafen Johann werden sollen, daß dem Grafen in den Wittgensteinschen Gebieten freie Jagd und Fischerei zustehen soll, daß er sich von nun an allen Raubes und der Plünderung auf den Straßen von und nach dem nassauischen Gebiet enthalten werde und auch seinen Sohn oder seine Söhne dazu anhalten werde, alles unter feierlicher Eidesleistung.

Reference number
170 I, U 812
Formal description
Ausfertigung, Pergament, die 7 Siegel wenig beschädigt
Notes
siehe Arnoldi 1, 227
Further information
Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. der Aussteller, 2. seine Frau Katherine von Solms, 3. Graf Heinrich von Nassau-Beilstein, 4. Junggraf Gerhart zu Sayn, 5. Dietrich, Herr zu Runkel, 6. Johann, Herr zu Limburg, 7. Johann, Herr zu Wildenstein.

Context
Nassau-Oranien: Urkunden >> 14. Jahrhundert >> 1376-1399 >> 1392
Holding
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Date of creation
1392 Juni 28

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1392 Juni 28

Other Objects (12)