Bestand
Studentenwerk Dresden (Bestand)
Geschichte: Vorläufer des 1934 gegründeten Dresdner Studentenwerkes war die Dresdner Hochschul-Wirtschafts-Genossenschaft, die 1927 in den Dresdner Hochschulverein e. V. eingegliedert wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg versuchte das Dresdner Studentenwerk, sich neu zu etablieren, wurde jedoch 1948 in die Soziale Studienhilfe überführt. Im Jahre 1991 wurde durch Erlass des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst mit einer vorläufigen Satzung die Grundlage für die erneute Tätigkeit von vier sächsischen Studentenwerken geschaffen. Das 1992 nachfolgende Sächsische Studentenwerksgesetz regelt die Hauptschwerpunkte der Tätigkeit, die im Amt für Ausbildungsförderung, den Mensen und den Wohnheimen liegen.
Weitere Angaben siehe 5. Freistaat Sachsen seit 1990
Inhalt: Förderungsakten des Amtes für Ausbildungsförderung.- Mieterakten
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13176
- Extent
-
11,06 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.05 Wissenschaft und Kunst >> 05.03.05.06 Studentenwerke
- Date of creation of holding
-
1986 - 2007
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1986 - 2007