Urkunde
Seelgerätstiftung eines Teils der Eder an die Karthause Eppenberg durch Landgraf Ludwig von Hessen
- Archivaliensignatur
-
Urk. 20, 290
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 20, A II 1471 Oktober 26
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1471 uff Sonabend nach Cristini und Crispiani martirum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Ludwig von Hessen bekundet, dass er dem Prior und Konvent der Karthause Eppenberg ein kleines Teil der Eder genannt Emse als frei und eigen zum Seelgerät übergegen hat. Es handelt sich um ein Stück, das einen Acker lang ist und aus der Eder in Richtung Böddeger hinauf führt. Die Karthause soll dieses Stück zum Fischen und zu anderen Notwendigkeiten gebrauchen.
- Kontext
-
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1465-1474
- Bestand
-
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1471 Oktober 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1471 Oktober 26