Bildnisbüste

Bildnis: Erbgroßherzogin Stephanie von Baden

Stephanie (1789-1860) wurde in Versailles als Tochter des Grafen Claude de Beauharnais, Capitaine des Gardes Royales, geboren. Nach dem frühen Tod der Mutter und infolge der Revolutionswirren wurde sie in Südfrankreich im Kloster erzogen. Auf Veranlassung ihrer Tante Josephine de Beauharnais, der ersten Frau Napoleon Bonapartes, kam sie 1803 nach Paris. 1806 wurde Stephanie durch Kaiser Napoleon adoptiert und heiratete noch im selben Jahr den badischen Erbprinzen Karl (1786-1818).

Die Tonbüste des württembergischen Hofbildhauers Johann Heinrich von Dannecker ist mit einem sehr knappen Büstenausschnitt gearbeitet und zeigt eine der Mode der Zeit entsprechende antikisch frisierte junge Frau mit melancholischem Blick. Tatsächlich war Stephanie in den ersten Jahren ihrer von Napoleon arrangierten Ehe mit Karl nicht glücklich. Erst 1811 fanden die Eheleute zueinander, im selben Jahr, in dem Karl Großherzog von Baden wurde.

Die Bildnisbüste befindet sich als Leihgabe der Staatsgalerie Stuttgart (Inv.-Nr. P 535) im Badischen Landesmuseum.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Skulpturen
Inventory number
L 208
Measurements
Höhe: 2.0 cm, Breite: 28.0 cm, Tiefe: 20.0 cm (Montagevorrichtung)
Höhe: 36.0 cm, Breite: 21.0 cm, Tiefe: 23.0 cm
Material/Technique
Gips; Farbfassung; Fassmalerei

Event
Herstellung
(who)
Johann Heinrich von Dannecker
(where)
Süddeutschland
(when)
1809-1810

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildnisbüste

Associated

  • Johann Heinrich von Dannecker

Time of origin

  • 1809-1810

Other Objects (12)