Journal article | Zeitschriftenartikel

Pilotprojekt Bildungsmonitoring in Berlin-Mitte: Schulpflichtig werdende Kinder mit eigener Zuwanderungserfahrung

Das Pilotprojekt Bildungsmonitoring in Berlin-Mitte befasst sich mit der Bildung im frühkindlichen Bereich und im Bereich der allgemeinbildenden Schule. Das Projekt hat das Ziel, regional aussagekräftige Indikatoren zu entwickeln, die frühzeitig Hinweise auf potenzielle Risikolagen der Kinder und Jugendlichen geben, um so gezielter als bisher Unterstützungsmaßnahmen anbieten zu können. Des Weiteren werden Verwaltungsvorgänge zwischen den verantwortlichen Stellen im Hinblick auf ihre Effektivität betrachtet. Der Fokus dieses Beitrags liegt auf der Situation von nicht in Deutschland geborenen Kindern zum Zeitpunkt der Einschulungsuntersuchung. Betrachtet werden die Einschulungskohorten der Schuljahre 2010/11 bis 2018/19 aus Berlin-Mitte und deren Familien.

Pilotprojekt Bildungsmonitoring in Berlin-Mitte: Schulpflichtig werdende Kinder mit eigener Zuwanderungserfahrung

Urheber*in: Rockmann, Ulrike; Leerhoff, Holger

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

ISSN
0934-5868
Umfang
Seite(n): 81-88
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 32(2)

Thema
Primar- und Elementarbildung
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Bildungswesen Elementarbereich
Bildungswesen Primarbereich
Migration
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Migrationshintergrund
Stadtforschung
Bildungsforschung
Indikator
Indikatorenforschung
amtliche Statistik
gesprochene Sprache
Muttersprache
Einschulung
Staatsangehörigkeit
Zuwanderung
Bildungsstatistik
Schulübergang
Integration
Bundesrepublik Deutschland
Berlin
Gemeinde
Statistik
Bildung
Monitoring
Verwaltung
Daten
Region
Migration
Erfahrung
Familie
Ausbildungsstand
Kindertagesstätte

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rockmann, Ulrike
Leerhoff, Holger
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64154-3
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Rockmann, Ulrike
  • Leerhoff, Holger

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)