Fotografie

Fronleichnam in St. Peter

Fluraltar mit Marienfigur und Fronleichnamsteppich aus Blütenblättern. - Die Fronleichnamsprozession zieht insgesamt an vier blumengeschmückten Altären vorbei, an denen gebetet und gesungen wird. Die Prozession wird begleitet von der Trachtenkapelle St. Peter. Männer und Frauen tragen kunstvoll gefertigte Geheimnistafeln aus Holz, wie sie im 18. Jahrhundert von dem berühmten Klosterbildhauer Matthias Faller (* 23. Februar 1707 auf dem Oberfallengrundhof in Neukirch/Schwarzwald; † 3. Februar 1791 in St. Märgen) und von Johann Baptist Meinrad für das Kloster St. Peter gefertigt wurden.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 91/14
Maße
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Material/Technik
Film ; Kunststoff; Farbdia

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johannes Künzig
(wo)
St. Peter
(wann)
1958

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Johannes Künzig

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)