Grenzkarte

L'Empire d'Allemagne distingué suivant l'estendüe de tous les Estats, Principautés, et Souverainetés qui passent ou qui ont passé jusque a present sous le Nom d'Allemagne

Alternativer Titel
L'EMPIRE D'ALLEMAGNE / distingué suivant l'estendüe de tous / LES ESTATS, PRINCIPAUTÉS, et SOUVERAINETÉS / qui passent ou qui ont passé jusque a present sous le NOM
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2006/1064.1-2
Maße
Höhe x Breite: 81 x 58,5 cm (Blatt 1)
Höhe x Breite: 54,3 x 44 cm (Karte 1)
Höhe x Breite: 59,3 x 45,5 cm (Platte 1)
Höhe x Breite: 82 x 59 cm (Blatt 2)
Höhe x Breite: 53,7 x 44 cm (Karte 2)
Höhe x Breite: 59 x 46 cm (Platte 2)
Höhe x Breite: 54 x 87 cm (Karte (gesamt))
Material/Technik
Papier, Kupferstich, grenzkoloriert

Klassifikation
Kartografie (Gattung)
Bezug (was)
Mitteleuropa
Deutschland
Heiliges Römisches Reich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Geograph, Kartograf: Guillaume Sanson
Verleger, Geograph, Kartograf: Alexis-Hubert Jaillot
Stecher: Louis Cordier
(wo)
Paris, Frankreich [historisch: Frankreich, Königreich]
(wann)
um 1700

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grenzkarte

Beteiligte

  • Geograph, Kartograf: Guillaume Sanson
  • Verleger, Geograph, Kartograf: Alexis-Hubert Jaillot
  • Stecher: Louis Cordier

Entstanden

  • um 1700

Ähnliche Objekte (12)