Bankensystem und Bankenaufsicht in Russland: Stand und Perspektiven fünf Jahre nach der Finanzkrise
Abstract: Fünf Jahre sind seit der schweren Finanzkrise und dem Zusammenbruch des russischen Bankensystems im Jahre 1998 vergangen. Dank der Reformen befindet sich das Bankensystem mittlerweile in einem besseren Zustand als vor der Finanzkrise. Jedoch ist es im internationalen Vergleich weiterhin schwach entwickelt. Es obliegt vor allem der russischen Bankenaufsicht, das Bankensystem zu stärken, damit es seine Aufgabe als Finanzintermediär zur Entwicklung der russischen Wirtschaft in Zukunft voll erfüllen kann. Die Reform der Bankenaufsicht wurde im Jahre 2002 von russischer Regierung und Zentralbank zu einer der wichtigsten wirtschaftspolitischen Aufgaben erklärt. Seitdem wurden gewaltige Fortschritte zu ihrer Verbesserung erzielt. Um internationale Standards zu erreichen, müssen jedoch in den nächsten Jahren noch entscheidende Probleme in Angriff genommen werden
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Russland-Analysen (2004) 26 ; 2-4
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Bankenaufsicht
Finanzkrise
Bank
Kreditwesen
Russland
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2004
- Creator
-
Hinner, Michaela
- DOI
-
10.31205/RA.026.01
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2411191611357.145964756125
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:20 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Hinner, Michaela
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2004