Arbeitspapier | Working paper

Zur Dauer der Bedürftigkeit von Müttern: Dauer des Leistungsbezugs im SGB II und Ausstiegschancen

"Die Haushaltsstruktur ist von entscheidender Bedeutung für die materielle Lage von Famili-en. Die Armutsgefährdung und die Angewiesenheit auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende von Alleinerziehenden und Paarhaushalten mit Kindern unterscheiden sich erheblich. In der vorliegenden Untersuchung wird die Länge des Bezugs von Grundsiche-rungsleistungen nach SGB II von Müttern mit administrativen Daten betrachtet und die Chancen zur Überwindung der Hilfebedürftigkeit mit Hilfe von Verweildauermodellen ge-schätzt. Beiden Haushaltstypen (Paare und Alleinerziehende) stehen Ressourcen und Hand-lungsoptionen in unterschiedlichem Ausmaß zur Verfügung. Es wird herausgearbeitet, wie der Kinderbetreuungsaufwand, die individuellen Arbeitsmarktchancen und evtl. subjektive Orientierungen die Chancen zur Beendigung der Hilfebedürftigkeit beeinflussen und wie sich die Einflussfaktoren zwischen den beiden Haushaltskonstellationen unterscheiden. Der Kin-derbetreuungsaufwand schränkt die Chancen der Alleinerziehenden stärker ein, Paarhaus-halte verfügen über einen strukturellen Vorteil, der dem Vorhandensein von zwei Erwachse-nen im Haushalt geschuldet ist." [Autorenreferat]

Weitere Titel
Mothers receiving SGB II: duration of benefits and chances for phasing out
Umfang
Seite(n): 38
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (8/2010)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
soziale Sicherung
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosengeld
Arbeitslosenunterstützung
Dauer
Sozialgesetzbuch
Grundsicherung
Bundesrepublik Deutschland
Mutter
Leistungsbezug
Hilfsbedürftigkeit
Armutsbekämpfung
Kinderbetreuung
Haushaltseinkommen
deskriptive Studie
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lietzmann, Torsten
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
(wo)
Deutschland, Nürnberg
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Lietzmann, Torsten
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)