Archivale
Korrespondenz des Grafen Heinrich von Hatzfeldt vorwiegend mit hatzfeldtischen Bevollmächtigten und Advokaten über Prozeß zwischen Hatzfeldt und Nesselrode.
Enthält Schreiben von: 1. Dr. Johann Stefan Tholl, 1665-1670; 2. Johann Konrad Albrecht, 1665-1676; 3. Dr. Johann Leonhard Schommartz, 1666-1677; 44. Sekretär Ernst Fritsch, 1669-1676; 5. Georg Schuster, 1670-1677; 6. F. Peter Faber, 1677; 7. Korrespondenz mit verschiedenen Personen, 1665-1677; 8. Undatierte Schriftstücke und nicht adressierte Konzepte.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 5 Bü 71
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Herrschaft Haltenbergstetten-Laudenbach (Urkunden, Akten, Amtsbücher) >> 1 Haus- und Familienangelegenheiten >> 1.2 Hatzfeldt >> 1.2.3 Rechtsstreitigkeiten >> 1.2.3.1 Prozeß mit Nesselrode
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 5 Herrschaft Haltenbergstetten-Laudenbach (Urkunden, Akten, Amtsbücher)
- Laufzeit
-
165-1677
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 165-1677