AV-Materialien

Organspende als Bürgerpflicht?

Mehr als 80 Prozent der Deutschen halten die Organspende für sinnvoll. Trotzdem fehlen Spenderorgane, denn nur gut ein Drittel hat einen Organspendeausweis. Deutschland gehört in Bezug auf Organspenden zu den europäischen Schlusslichtern. Geht es nach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) werden in Zukunft alle automatisch Organspender sein, so lange sie nicht widersprechen. Kritiker sehen darin eine "Organabgabepflicht", mit der die Ängste der Bürgerinnen und Bürger vor der Organspende nicht ernst genommen werden. Spahn allerdings hofft, dass mit der sogenannten "doppelten Widerspruchslösung" mehr lebensrettende Organe zur Verfügung stehen.
Gast im Studio ist Giovanni Maio, Medizinethiker an der Universität Freiburg.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 R180098/204
Umfang
0'14

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018

Indexbegriff Person

Laufzeit
13. September 2018

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 13. September 2018

Ähnliche Objekte (12)