Gemälde
Hans Friedrich Blunck
Porträt des Juristen und Schriftstellers Hans Friedrich Blunck (* 3. September 1888, Altona - † 25. April 1961, ebenda), Öl auf Hartfaserplatte. Angefertigt vom Künstler Alexej von Assaulenko (* 25. August 1913 in Lubny (Ukraine) - † 22. August 1989, Plön). Die Dreiviertelansicht vor dunklem Hintergrund zeigt Blunck in schwarzer Anzugjacke über einem weißem Hemd mit einer blauen Fliege. In der Hand hält er ein Blatt Papier. Blunck wurde 1933 der erste Präsident der Reichsschrifttumskammer, aber schon 1935 abgelöst, so dass er sich als "Altpräsident" nach Holstein zurückzog. Er trat dem 1936 gegründetem nationalsozialistisch geprägten "Eutiner Dichterkreis" bei. Das Bild ist in einen goldenen Holzrahmen gefasst. Das Gemälde wurde 1952 auf Wunsch Bluncks und seiner Frau gegen ein anderes Porträt, das Assaulenko von Blunck gemalt hatte, getauscht.
- Material/Technik
-
Hartfaserplatte; Öl
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 72 cm; Breite: 52 cm Rahmenmaß: Höhe: 81,5 cm; Breite: 62 cm; Tiefe: 4 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u.r. Was: A. v. Assaulenko 1950
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1952-19
- Weitere Nummer(n)
-
LH 19-1952; Blunck, Hans Friedrich 3 (alte Inventarnummer)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Mann
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Alexej von Assaulenko
- Letzte Aktualisierung
-
12.12.2024, 10:55 MEZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1950-