Bilder

Graf Friedrich Heinrich von Nassau-Dillenburg, Statthalter der Niederlande zu Pferd (1584-1647)

Künstler: Eb. Kieser (Stecher)
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: Papier, links auf Karton montiert
Maße: 48,7 x 33,3 cm (25,7 x 17,8)
Beischriften: unter dem Bild auf Schriftfeld (gedruckt): HENRICUS FRIDERICUS D:G:PRINC:AURAIC:COM:NASSOV:DECII, VIANDAE, CATTIMEL: etc:DOM:GERTRUDISB:SUPREMUS ORDINUM FOEDER:BELG:EQUESTR:MILIT:DUX.etc.
Qualis honos quondam Chironis alumnus in armis, Hectora qui circum maenia traxit, erat: Talis hic est, validam quoties DUX surgit in hastam, AURAICAE celsae celsa corona DOMUS. Eb. Kieser exc. D.M.C.B.
Bleistift (oben): ottonische Linie (unten): Hessen-Nassau [...] geb. 1584 + 1647 Großvater König Wilhelms III. v. [...]
Karton: No 410 a 16 Rückseite: 718
Beschreibung: Der Graf in Rüstung und Halskrause mit wehender Schärpe und dem Maschallstab in der rechten Hand auf einem steigenden Pferd nach rechts, Blick frontal, links oben sein Wappen. Hintergrund: tief gelegter Horizont mit Schlachtgetümmel und Staubwolken.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 771
Former reference number
718
XV.

Context
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 3. Haus Nassau >> 3.1 Grafen von Nassau Dillenburg und Statthalter der Niederlande
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik

Indexentry person
Friedrich Heinrich; Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter der Niederlande
Kieser, Eberhard, Stecher

Date of creation
1. Hälfte 17. Jh.

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotos

Time of origin

  • 1. Hälfte 17. Jh.

Other Objects (12)