Bilder
Graf Friedrich Heinrich von Nassau-Dillenburg, Statthalter der Niederlande (1584-1647)
Künstler: Anselmus van Hulle (Maler), Petrus de Iode (Stecher)
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: Papier, links mit Papierstreifen auf Karton montiert
Maße: 46 x 33 cm (34 x 25,5)
Beischriften: Im Sockel (gedruckt): FREDERICVS HENRICVS Dei Gratia Auriaci et Sacri Romani Impery Princeps. Comes de Nassau etc. Anno 1657. darunter: Anselmus van Hulle pinxit. Petr. de Iode sculpsit. Acceßit Privileg. Caesareum Regum et Orditium Hollandia. Karton (Bleistift): 14 901 Peter de Jode Graf Fr. Heinz v. Nassau 1584-1647. Prinz von Oranien. 986 Rückseite: 720
Beschreibung: Brustbild des Fürsten in Rüstung, Schärpe und Kragen im Hochoval nach links, Kopf im Viertelprofil nach links, Blick frontal, darüber sein Wappen in Rollkartusche, Rahmen aus Fahnen und Fruchtgehängen mit Militaria.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 775
- Alt-/Vorsignatur
-
720
XV.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: untere Ecken angestückelt; Knicke
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 3. Haus Nassau >> 3.1 Grafen von Nassau Dillenburg und Statthalter der Niederlande
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Friedrich Heinrich; Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter der Niederlande
Hulle, Anselmus van; Maler, Bildnismaler, 1601-1674
Iode, Petrus de, Stecher
- Laufzeit
-
1657
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- 1657