Akten

Verwaltungsangelegenheiten des Rentamtes Lichtenstein

Enthält: Resolution über die Rechnungslegung 1823.- Holzquantum für die Räumlichkeiten des Lichtensteiner Amtshauses.- Anstellung des Hausmannes beim Lehrerinnenseminar in Callnberg 1856.- Einkassierung der Zeitungsgelder für die Rentverwaltung Lichtenstein durch den Postmeister.- Verlegung von Dielen in der Wohnstube des Rentverwalters.- Unterstützung der Armen in Mülsen St. Jacob.- Verwendung des Barbestandes beim Rentamt Lichtenstein 1867.- Dienstvertrag mit Friedrich Hermann Jander zur Anstellung als Schlosswächter vom 1. April 1892.- Mietvertrag mit Emil Tirschmann über Räumlichkeiten in der ehemaligen Schule in Rüsdorf von 1902.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 30590 Herrschaft Lichtenstein, Nr. 1713 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Further information
Darin: Berechnung der Einnahmen und Ausgaben bei der Brandversicherungskasse Ostern 1835 (gedruckt).

Registratursignatur: [ohne]

Context
30590 Herrschaft Lichtenstein >> 01. Grundlagen des Rittergutes >> 01.02. Verwaltung der Besitzungen >> 01.02.01 Rechnungswesen >> 01.02.01.01 Allgemeines
Holding
30590 Herrschaft Lichtenstein

Provenance
[Rentamt Lichtenstein]
Date of creation
1823 - 1902

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • [Rentamt Lichtenstein]

Time of origin

  • 1823 - 1902

Other Objects (12)